15. Januar 2015 Keine Musikwüste in Basel! – Petition an den Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Der SMV unterstützt die Petition und empfiehlt, diese zu bis spätestens 25. Januar 2015 zu unterzeichnen. -> Direkter Link zur Petition [Petitionstext] Am 1. September 2014 wurden seit Jahren in...
13. November 2014 Quote statt Qualität – Ein Vorgeschmack auf Ecopop Rund 50 Musikerinnen und Musiker aus sogenannten Drittstaaten müssen die Schweiz voraussichtlich bis Ende Jahr verlassen. [Suisseculture-Medienmitteilung] Die in der Stadt Basel und im Kanton Baselland wohnhaften Musikerinnen und Musiker müssten...
3. September 2014 Appell des Schweizerischen Musikerverbands SMV Mit Blick in die Zukunft stellt der SMV im Rahmen seiner Jubiläumsdelegiertenversammlung als Weiterführung seiner Errungenschaften aus den letzten 100 Jahren die folgenden Forderungen auf. Fairer Lohn für hochqualifizierte Arbeit...
20. Dezember 2013 Treffen mit „art but fair“ Kürzlich trafen sich in Zürich Vertreter verschiedener Schweizer Gewerkschaften aus den Bereichen Darstellende Künste und Musik mit art but fair. Anwesend waren der Schweizerische Musikerverband (SMV), der Berufsverband der freien...
10. November 2013 Internationales Gewerkschaftstreffen mit art but fair Auf Einladung der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) traf sich in diesen Tagen ein internationales Gremium von Fachleuten aus Orchestermusik und freier Szene mit art but fair Vertretern in Berlin: Prof. Reinhard...
19. Oktober 2013 Un(ter)bezahltes Kunstschaffen? Kennen Sie das? Haben Sie selbst schon für einen Hungerlohn gespielt, gesungen, getanzt? Oder hat Ihnen jemand indirekten Einblick in dieses Tabuthema verschafft? Die NZZ sucht Erfahrungsberichte. Anonymität garantiert. Hier...
17. September 2013 Offener Brief zur neuen Projektanfrage des Symphonischen Orchesters Zürich Sehr geehrter Herr Schmitt Sie haben am 12. September 2013 die Ausschreibung für das nächste Projekt des Symphonischen Orchesters Zürich an Ihren „Musiker-Pool“ verschickt. In Ihrem Mail schreiben Sie, dass...
5. September 2013 Ausbildung oder Ausbeutung? von Johannes Knapp Im August ist die vielbeachtete Open-Air-Produktion von Verdis «Aida» am Pfäffikersee über die Bühne gegangen. Die Debatte um eine faire Entlohnung der Musikerinnen und Musiker ist damit...
7. August 2013 Dumping bei Aida Pfäffikon: Schweizer Fernsehen berichtet über Kampf des SMV für faire Löhne
7. August 2013 Trauerspiel für Orchestermusiker bei Aida Pfäffikon: CHF 1309.- Bruttolohn für 18 blockierte Arbeitstage Die Aida-Première in Pfäffikon ZH steht vor der Tür. An den skandalösen Tieflöhnen für die Orchestermusikerinnen und –musiker hat sich nichts geändert: Im Maximum 12 mal CHF 56.- brutto für...
3. August 2013 Dumping-Gagen für Berufsmusiker Berner Zeitung: Zwei neue Artikel zu den Dumpinglöhnen bei Aida in Pfäffikon und Hintergrundbericht zur Lohnsituation der freischaffenden MusikerInnen an Sommerfestivals: http://www.bernerzeitung.ch/kultur/pop-und-jazz/DumpingGagen-fuer-Berufsmusiker/story/24572099 http://www.bernerzeitung.ch/kultur/pop-und-jazz/In-Avenches-sind-die-Minimaltarife-jahrelang-unterlaufen-worden/story/11990643
11. Juli 2013 Skandal um AIDA Pfäffikon – Communiqué No. 2 Das Festival la Perla führt vom 9.-19. August 2013 die Verdi Oper AIDA openair am Pfäffikersee (ZH) auf. Nachdem das Symphonische Orchester Zürich als Festivalorchester den Orchestermusikerinnen und –musikern inakzeptable...
23. Juni 2013 Tages-Anzeiger: Dumping bei der «Aida»? Aber sicher Dieser Artikel wird mit ausdrücklicher Genehmigung der Autorin wiedergegeben.
14. Juni 2013 Skandal um AIDA Pfäffikon! Aufruf an alle Musikerinnen und Musiker Vom 9. August – 19. August 2013 wird in Pfäffikon am See (ZH) die Verdi-Oper AIDA openair aufgeführt (www.festival-la-perla.ch). Festivalorchester ist das Symphonische Orchester Zürich (SOZ). Eben wurden die Anfragen...
10. Juni 2013 Auszug aus der Zentralvorstandssitzung vom 19. April 2013 Wie in jeder Zentralvorstandssitzung sind Tariffragen insbesondere im Hinblick auf Lohndumping betreibende Anlässe / Orchester auch an dieser Sitzung ein wichtiges Thema gewesen. So musste im Fall der Opera St....
3. April 2013 SMV-Umfrage zu Tariffragen Alle Berufsmusikerinnen und -musiker der Schweiz, die ausschliesslich oder teilweise freischaffend arbeiten, auch (noch) Nicht-SMV-Mitglieder, sind herzlich zur Teilnahme aufgerufen. Arbeitsbedingungen und speziell Tariffragen sind ein zentrales Thema im SMV....
4. Februar 2012 Untergruppe Freischaffende Sektion ZürichUntergruppe Freischaffende Sektion Zürich Einladung zur 8. Mitgliederversammlung Diese Einladung richtet sich ausdrücklich auch an Freischaffende anderer Sektionen und andere Interessierte. Datum: Montag, 27.Februar 2012 Zeit: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Ort: Sitzungszimmer der Swissperform Kasernenstrasse 23, 8004 Zürich Leitung:Simon Scheiwiller, Co-Präsident
11. Januar 2012 Vom Wert der Arbeit Was ist meine Arbeit eigentlich wert? Das hat sich wohl jeder schon mal gefragt. Einerseits gibt es die ideelle Wertschätzung. Davon alleine hat man aber noch nicht gelebt. Der Lohn in Franken und Rappen sollte Ausdruck dieser Wertschätzung sein. Dass diese zwei Grössen im Kulturbereich stark voneinander abweichen, ist keine neue Feststellung.
8. Januar 2012 Zahlen bestätigen Vermutungen – Ergebnisse aus der SMV-MitgliederumfrageDer Zentralverband hat im Frühsommer 2011 erstmals eine Umfrage bei seinen Mitgliedern veranstaltet. Die Umfrage wurde anonym und auf elektronischem Weg durchgeführt. Der Rücklauf betrug insgesamt rund 26% (Festangestellte 30%, Freischaffende 21%), was zu einem repräsentativen Ergebnis führt.