20. Dezember 2020 Parlament erweitert die Unterstützung für die Kultur [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Mit dem zweiten Kultur-Lockdown nahm das Parlament auf Antrag des Bundesrates noch einmal die Diskussion u?ber die Unterstu?tzungsmassnahmen fu?r diesen besonders betroffenen Sektor auf. Wa?hrend der Differenzbereinigung...
20. November 2020 Neu: Tarifordnung für kammermusikalische Aufführungen Aufgrund eines Entscheids der SMV-Pra?sidentenkonferenz wurde letztes Jahr eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Sie sollte sich mit einer Konzertform befassen, die bisher von den Tarifordnungen noch nicht beru?cksichtigt wurde. Diese...
13. November 2020 Verlängerung der Nothilfe von Suisseculture Sociale bis zum 31.12.2021 Die Nothilfe über Suisseculture Sociale wird auch unter dem Covid-19 Gesetz weitergeführt. Hauptberufliche Kulturschaffende mit Wohnsitz in der Schweiz können seit Donnerstag 05. November 2020 unter http://nothilfe.suisseculturesociale.ch ein Gesuch einreichen....
30. Oktober 2020 Die kulturelle Vielfalt droht unterzugehen, Unterstützungsmassnahmen braucht es jetzt! [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Der Bundesrat hat am 28. Oktober entschieden: Schweizweit sind öffentliche Veranstaltungen bis auf Weiteres nur mit höchstens 50 Personen zugelassen. Diskotheken und Tanzlokale müssen schliessen. Proben von...
26. Oktober 2020 Der Kultursektor braucht Klarheit und einheitliche Regeln [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Der Kultursektor kann nachvollziehen, dass zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie einschneidendere Massnahmen notwendig sind. Diese werden aber viele Kulturschaffende und Kulturunternehmen endgültig existenziell gefährden. Staatliche Einschränkungen der wirtschaftlichen...
7. Oktober 2020 Stadt Zürich: Ad hoc Veranstaltungsbeiträge aufgrund Covid-19-Pandemie Die Stadt Zürich Kultur vergibt ab sofort Unterstützungsbeiträge von max. Fr. 5000.- für kleinere Kulturveranstaltungen in der Stadt Zürich. Für diese Unterstützung stellt die Stadt Zürich bis Ende 2020 einen...
25. September 2020 Herbstsession im Zeichen der Kultur [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Kulturthemen haben in dieser Session durch das Parlament eine starke und breit abgestützte Rückendeckung erhalten. Die gesellschaftliche Bedeutung des Kulturschaffens ist mehr denn je anerkannt. Erfreuliche Zeichen...
26. August 2020 Kulturbranche braucht die Annahme und eine zielgerichtete Umsetzung des Covid-19-Gesetzes [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Seit dem Beginn der Covid-19-Krise haben Bundesrat und Politik wiederholt gezeigt, dass sie den Kultursektor nicht im Stich lassen wollen. Aktuell ist nun das Covid-19-Gesetz auf...
1. Juli 2020 Leitfaden für Musiker*innen zu den verschiedenen Unterstützungsmassnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 – Update 1.7.20 Mit diesem Leitfaden bietet der SMV einen praktischen Überblick über die verschiedenen neuen wie herkömmlichen Hilfsmassnahmen von Bund, Kantonen, Kommunen und Privaten sowohl für selbstständige wie auch für unselbstständige/angestellte Berufsmusiker*innen,...
5. Juni 2020 SGB: Essenziell. Der Service public in der Corona-Krise – Bilanz und Ausblick Der Schweizerische Gewerkschaftsbund präsentiert das Dossier "Essenziell. Der Service public in der Corona-Krise – Bilanz und Ausblick", das neben klassischen öffentlichen Dienstleistungen auch die Herausforderungen für den Kultursektor in der...
3. Juni 2020 Suisseculture Sociale: Verlängerung der Nothilfe für Kulturschaffende Mit dem Entscheid des Bundesrates vom 13. Mai, die COVID-Verordnung Kultur um 4 Monate zu verlängern, wurde auch der Auftrag an Suisseculture Sociale verlängert, die Nothilfe für Kulturschaffende auszurichten. Dabei...
1. Mai 2020 Erfolgreiche Intervention des SMV: Anpassungen der Unterstützungsmassnahmen Die Intervention des SMV auf Bundesebene war erfolgreich: Neu ist es möglich, finanzielle Unterstützung sowohl für selbstständige wie auch für unselbstständige Erwerbstätigkeit parallel zu beantragen. Damit wird der tatsächlichen Einkommenssituation...
29. April 2020 Um Musikschaffenden in Schwierigkeiten zu helfen Laurent Mettraux; Übersetzung: Johannes Knapp, 29.04.2020 Der SMV ist auf mehreren Ebenen aktiv, um Musikschaffende, die von der Krise im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie betroffen sind, zu schützen und zu...
6. April 2020 COVID-Unterstützung für den Kultursektor: Gesuche können eingereicht werden Medienmitteilung von Suisseculture 6.4.2020 Die Richtlinien zur Umsetzung stehen bereit und die Gesuche zu den erga?nzenden Massnahmen fu?r den Kultursektor ko?nnen ab heute eingereicht werden. Die finanziellen Hilfen ko?nnen bei...
26. März 2020 Leitfaden und Checkliste: Wie bleibe ich als Musiker*in bei längerer Betriebspause durch COVID19 mental und körperlich fit? Dieser Artikel wurde uns freundlicherweise von der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) zur Verfügung gestellt. Im Moment fühlt sich der mit der Einstellung des Spielbetriebs der Orchester und Theater und allgemein verfügten...
25. März 2020 Erläuterungen zu den vom Bundesrat beschlossenen Massnahmen im Bereich Kultur Die Massnahmen des Bundesrates in der COVID-Verordnung Kultur sind auf zwei Ebenen angesiedelt. Dazu kommen die gesamtwirtschaftlichen Massnahmen, welche über die Erwerbsausfallentschädigung EO abgewickelt werden sollen. Für alle Massnahmen gilt, dass...
23. März 2020 Corona Erwerbsersatzentschädigung des Bundes Ab heute können freischaffende Künstler*innen, deren Engagements wegen der Veranstaltungsverbote des Bundes ausgefallen sind, Erwerbsersatzentschädigung bei ihrer zuständigen Ausgleichskasse beantragen. Achtung: Zurzeit (23.3.20, 11.00 Uhr) ist das Anmeldeformular des Bundes...
20. März 2020 Der Kultur- und Veranstaltungssektor bedankt sich beim Bundesrat für die getroffenen Notfallmassnahmen zur Rettung der Branche Medienmitteilung 20.3.2020 Die Vertreterinnen und Vertreter der Kulturschaffenden sowie der Veranstaltungsbranche haben mit grosser Hoffnung den heute beschlossenen Notfallmassnahmen des Bundesrates entgegengeblickt – die Branche wurde von den aktuellen Entwicklungen...
19. März 2020 Mehr Subventionen zugunsten tarifkonformer Vergütung Basler Klangkörper erhalten ab 2021 mehr Subventionen. Der kürzlich gefällte Entscheid ist mit einer Auflage verbunden. Ein wichtiger Erfolg für die SMV-Tarifpolitik mit Vorbildcharakter für andere Städte und Kantone. Johannes...
7. März 2020 Spendenaufruf für Nothilfe Der SMV bietet über seine Stiftung Mitgliedern, die aufgrund von Veranstaltungsabsagen im Zusammenhang mit dem Coronavirus erwiesenermassen in Notlage geraten, eine finanzielle Unterstützung. Das Ausmass der notwendigen Unterstützung ist zurzeit...