27 Febbraio 2021 #rememberculture? – Ein weiteres Opfer der Pandemie – unsere Kultur [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] #rememberculture : Video der Sektion Zürich des Schweizerischen Musikerverbandes (SMV), das die Rolle der Kultur (hauptsächlich Musik...
25 Gennaio 2021 Gemeinsam für einen Neustart des Schweizer Kulturlebens [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] Medienmitteilung der Taskforce Culture zum zweiten Treffen der Schweizer Kulturbranche mit Bundesrat Alain Berset Die Verbände der Schweizer...
16 Gennaio 2021 Kanton Zürich: Rasche und unbürokratische Corona-Hilfe für Kulturschaffende [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch.] Die Corona-Pandemie bringt viele Kulturschaffende in existenzielle Not. Der Entscheid von Bundesrat und Bundesversammlung, dass Kulturschaffende wieder von Ausfallentschädigungen profitieren...
11 Gennaio 2021 Der Schweizer Kultursektor im künstlichen Koma! [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Seit rund 11 Monaten unterliegt die Kultur- und Veranstaltungsbranche einem eigentlichen Arbeitsverbot. Davon sind rund...
20 Dicembre 2020 Parlament erweitert die Unterstützung für die Kultur [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Mit dem zweiten Kultur-Lockdown nahm das Parlament auf Antrag des Bundesrates noch einmal die Diskussion...
9 Dicembre 2020 Erneuter Kulturlockdown ohne lückenloses Unterstützungssystem und ohne Revitalisierungsstrategie? [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Anlässlich der Wintersession 2020 befasste sich das Parlament erneut mit dem Covid-19-Gesetz. Aus Sicht der...
26 Novembre 2020 Wir müssen auch während der zweiten Welle solidarisch sein! [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch.] Laurent Mettraux; Übersetzung Daniel Lienhard, 26.11.2020 Für die Kultur kann es im Herbst und im Winter ähnlich aussehen wie im...
30 Ottobre 2020 Die kulturelle Vielfalt droht unterzugehen, Unterstützungsmassnahmen braucht es jetzt! [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Der Bundesrat hat am 28. Oktober entschieden: Schweizweit sind öffentliche Veranstaltungen bis auf Weiteres nur...
29 Ottobre 2020 Die AHV muss gestärkt werden – jetzt! [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch.] Daniel Lienhard, 29.10.2020 Seit März 2020 werden Unterschriften für die eidgenössische Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter (Initiative für...
26 Ottobre 2020 Der Kultursektor braucht Klarheit und einheitliche Regeln [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Der Kultursektor kann nachvollziehen, dass zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie einschneidendere Massnahmen notwendig sind. Diese werden...
7 Ottobre 2020 Stadt Zürich: Ad hoc Veranstaltungsbeiträge aufgrund Covid-19-Pandemie [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch.] Die Stadt Zürich Kultur vergibt ab sofort Unterstützungsbeiträge von max. Fr. 5000.- für kleinere Kulturveranstaltungen in der Stadt Zürich. Für...
25 Settembre 2020 Herbstsession im Zeichen der Kultur [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Kulturthemen haben in dieser Session durch das Parlament eine starke und breit abgestützte Rückendeckung erhalten....
3 Settembre 2020 Eine trügerische Initiative [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch.] Laurent Mettraux; Übersetzung : Daniel Lienhard , 03.09.2020 Sie ist schlau und gefährlich, die Volksinitiative, die am 27. September zur...
26 Agosto 2020 Kulturbranche braucht die Annahme und eine zielgerichtete Umsetzung des Covid-19-Gesetzes [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] [Medienmitteilung der Taskforce Culture] Seit dem Beginn der Covid-19-Krise haben Bundesrat und Politik wiederholt gezeigt, dass sie den...
10 Luglio 2020 Medienmitteilung des Schweizer Kultursektors zur Vernehmlassungsantwort zum Covid-19-Gesetz [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] In einem ausserordentlichen Effort hat die verbandsübergreifende Taskforce Culture eine Stellungnahme für den schweizerischen Kultursektor erarbeitet und der...
5 Giugno 2020 SGB: Essenziell. Der Service public in der Corona-Krise – Bilanz und Ausblick [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] Der Schweizerische Gewerkschaftsbund präsentiert das Dossier "Essenziell. Der Service public in der Corona-Krise – Bilanz und Ausblick", das...
6 Aprile 2020 COVID-Unterstützung für den Kultursektor: Gesuche können eingereicht werden [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] Medienmitteilung von Suisseculture 6.4.2020 Die Richtlinien zur Umsetzung stehen bereit und die Gesuche zu den erga?nzenden Massnahmen fu?r...
20 Marzo 2020 Der Kultur- und Veranstaltungssektor bedankt sich beim Bundesrat für die getroffenen Notfallmassnahmen zur Rettung der Branche [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] Medienmitteilung 20.3.2020 Die Vertreterinnen und Vertreter der Kulturschaffenden sowie der Veranstaltungsbranche haben mit grosser Hoffnung den heute beschlossenen...
19 Marzo 2020 Mehr Subventionen zugunsten tarifkonformer Vergütung [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] Basler Klangkörper erhalten ab 2021 mehr Subventionen. Der kürzlich gefällte Entscheid ist mit einer Auflage verbunden. Ein wichtiger...
13 Marzo 2020 Mitteilung des BAK: Bundesrat beschliesst Massnahmen zur Unterstützung des Kulturbereichs [Ci spiace, ma questo articolo è disponibile soltanto in Deutsch e Français.] Mitteilung des Bundesamts für Kultur BAK vom 13.3.20: Am 12. März 2020 haben das Bundesamt für Kultur (BAK)...