11 July 2024 FIM Executive Committee statement on AI in music The music sector is regularly confronted with disruptive technological innovations that impact the industry, the public, and the artists. Certain historical changes perceived today as progress could, at the time,...
26 May 2021 FIM Statement on Online Music [adopted by the 22nd FIM Congress on May 21st, 2021] Since the 2000s, the development of download platforms, then streaming services, has both contracted and expanded the music market. However,...
3 April 2017 Fair internet – ein gerechtes Internet für ausübende Künstler Sowohl auf europäischer als auch auf Schweizer Ebene tritt die Revision des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in eine entscheidende Phase ein. Werden die online genutzten Interpretationen endlich gerecht vergütet...
26 September 2016 Copyright: Disappointment for performers after the European Commission’s proposal On Thursday 14 September 2016, the European Commission issued its proposed directive on copyright in the Single Digital Market. This communication was on the same day that President Juncker was...
29 April 2016 Zeichen setzen im Netz [Sorry, this entry is only available in Deutsch and Français.] Zwei Onlinepetitionen : Rettung des Orchesters der Flämischen Oper und «Fair internet for Performers» Wie wirkungsvoll Onlinepetitionen tatsächlich sind, ist umstritten....
18 March 2016 Noch Plätze frei an der Weiterbildung zu Urheber- und Leistungsschutzrecht Es sind noch Plätze frei an unserem Kurs zu Urheber- und Leistungsschutzrecht am 21. April 2016 in Zürich. Alle weiteren Infos zum Kurs sind HIER zu finden. Der Schweizerische Musikerverband...
7 March 2016 Dringend: Die FIM-Kampagnen unterstützen! Die FIM führt derzeit zwei überaus wichtige Kampagnen durch, für die wir unbedingt breite Unterstützung brauchen. 1. Musikinstrumente im Flugzeug als Handgepäck Diese Kampagne betrifft alle Musiker/innen, unabhängig von deren...
12 December 2015 Urheberrechtsrevision: Suisseculture nimmt ernüchtert Kenntnis von der vorgeschlagenen Revision [Medienmitteilung 11.12.2015] Suisseculture, der Dachverband aller Schweizer professionellen Kulturschaffenden begrüsst die meisten in der Vernehmlassungsvorlage enthaltenen Vorschläge. Die Vorschläge nehmen einen grossen Teil der Punkte auf, die in einem Konsens...
25 March 2015 Finland: Universal loses Market Court case over Internet Music rights Two sons of late Albert Järvinen, best known as guitarist for the Finnish rock’n roll band Hurriganes, took a clear victory over Universal Music Finland in Helsinki Market Court over...
2 December 2014 Budapest declaration: performers demand their proportionate share of revenues PERFORMERS COLLABORATE FOR THEIR PROPORTIONATE SHARE OF REVENUES Online music services have transformed the music industry, but performing artists are not getting their proportionate share from revenues. Modern legislation gives...
1 December 2014 Umfrage: Auswirkungen der Internet-Piraterie auf MusikerInnen Umfrage der Musikschaffenden Schweiz im Namen der Schweizer Berufsmusikverbände MSS, SMS, SMV, STV Der Bundesrat bereitet im Moment einen Vernehmlassungsentwurf vor, der konkretisieren soll, wie die Vorschläge der AGUR12 (Arbeitsgruppe...
3 September 2014 Appell des Schweizerischen Musikerverbands SMV Mit Blick in die Zukunft stellt der SMV im Rahmen seiner Jubiläumsdelegiertenversammlung als Weiterführung seiner Errungenschaften aus den letzten 100 Jahren die folgenden Forderungen auf. Fairer Lohn für hochqualifizierte Arbeit...
6 June 2014 Bundesrat will Urheberrecht modernisieren (Medienmitteilung) Bern, 06.06.2014 - Der Bundesrat will das Urheberrecht modernisieren und die Rechte und Pflichten von Kulturschaffenden, Konsumenten und Providern mit gezielten Massnahmen an die Realität des Internets anpassen. Das...
19 May 2014 Finland: fight over Internet music rights goes to Court 19 May 2014 – Fight Over Internet Music Rights goes to Market Court – Two sons of late Albert Järvinen, best known as guitarist for the Finnish rock'n'roll band Hurriganes,...
6 May 2014 The Swedish Musicians’ Union sues Warner, Naxos and MNW 6 May 2014 – The Swedish Musicians' Union sues record companies for music on Spotify – The Swedish Musician's Union, as representative of a number of its members, has sued...
11 April 2014 Parliamentary commission refuses abolition of Private copy levy Since English is not an official language of the SMV-USDAM, official documents and some articles are only available in German and French, for the time being. We apologize for any...
17 March 2014 3 Minuten = 360 Alben = 4500 Franken in legalen Online-Stores? – Warum die Swisscom indirekt die Piraterie bewirbt Der SMV unterstützt die folgende Medienmitteilung der Musikschaffenden Schweiz voll und ganz: Die Swisscom verkauft ihre superschnellen Zugänge mit Musik, Film und Büchern. Dass jemand nach den Ausgaben für den...
9 January 2014 Droit d’auteur et droits voisins Issu d’une collaboration entre la SIG et SWISSPERFORM, un cours sur le thème «?droit d’auteur et droits voisins?», a été donné à trois reprises?: deux fois en allemand à ?Zurich,...
26 December 2013 Keine Enteignung einheimischer Kulturschaffender im Interesse internationaler Technologiekonzerne – Nein zur Abschaffung der Leerträgervergütung! Die Fraktion der FDP.Die Liberalen hat am 5. März 2013 eine parlamentarische Initiative zur ersatzlosen Abschaffung der Leerträgervergütung eingereicht. Würde der Vorstoss angenommen, hätte dies für Kulturschaffende und Rechteinhaber direkte...
7 December 2013 Suisseculture begrüsst Empfehlungen der AGUR12 (Arbeitsgruppe Urheberrecht) Im Rahmen der über ein Jahr dauernden Verhandlungen der AGUR12 haben die sechs von Suisseculture benannten Vertreterinnen und Vertreter der Kulturschaffenden zahlreiche Vorschläge für die Sicherstellung der Urheber- und Interpretenrechte...