Würdigung der Vorlage
Der SMV wertet diese Vorlage der Kulturbotschaft sowohl in ihrer inhaltlichen Stossrichtung, als auch in der Finanzierungsabsicht als positiv. Wir sind erfreut, dass die Anliegen der Kulturschaffenden zur Kenntnis genommen worden sind und in konkret formulierten Vorhaben ihren Platz gefunden haben. Die vorgesehene Erhöhung der finanziellen Mittel ist aus unserer Sicht gerechtfertigt und notwendig.
Wir begrüssen es, dass die einzelnen Anliegen in nachvollziehbaren Vorhaben ausformuliert sind und dass die dazu benötigten finanziellen Mittel genauestens benannt sind. Die in der Botschaft formulierte Absicht, dass die geplanten Vorhaben nur dann verwirklicht werden sollen, wenn die dafür nötigen finanziellen Mittel bereit stehen, scheint uns zentral. Es ist damit keine Umverteilung der Mittel vorgesehen.
Wir wünschen uns nach wie vor eine verstärkte und institutionalisierte Einbindung der Verbände und Organisationen im Kulturbereich, wenn es um die Entwicklung der kul- turpolitischen Stossrichtungen und Strategien geht. Die Kulturverbände können viel Wissen, Knowhow und Erfahrungswerte einbringen. Heute werden diese Quellen noch zu wenig aktiv genutzt.
Ebenso betrachten wir es als eine zentrale Aufgabe einer nationalen Kulturpolitik, die Wahrung der Urheberrechte, einschliesslich deren Abgeltung bei Nutzungen von ge- schützten Werken, sowie die soziale Sicherheit der Künstlerinnen und Künstler sicher zustellen. Wir wünschen uns dazu eine konkretere und verbindliche Formulierung in der Kulturbotschaft.