21. Oktober 2015 Basels Kulturförder-Modell gefährdet PETITION: Für eine nachhaltige Kulturpartnerschaft in der Region Basel. Gegen eine Kündigung des Kulturvertrags der Region Basel. Der Regierungsrat Basel-Landschaft beabsichtigt ab 2017 eine Kürzung der Kulturvertragspauschale um 50 Prozent....
22. September 2015 Neuer GAV beim Orchestre de Chambre de Genève La signature officielle s’est faite le 24 juin 2015 : Dario Zanni (trésorier de la Fondation de L’OCG), Marc Liardon (président de la sous-section USDAM de L'OCG), Delphine Gosseries (représentante...
30. Mai 2015 Vier Strich Zwei Die höchst umstrittene Massnahme, das Sinfonieorchester Biel Solothurn in ein Projektorchester umzuwandeln, wurde zurückgezogen. Obwohl vom Gemeinderat als Teil einer umfassenden Strategie zur nachhaltigen Haushaltssanierung erdacht, hätte ein parlamentarisches «Ja»...
24. April 2015 Sinfonieorchester Biel Solothurn: Antrag auf Umwandlung in Projektorchester zurückgezogen! Der Sparvorschlag des Bieler Gemeinderats, das Sinfonieorchester Biel Solothurn per 2018 in ein Projektorchester umzuwandeln, hat in den vergangenen Wochen...
16. April 2015 Auswirkungen der vorgeschlagenen Auflösung des Sinfonieorchesters Biel Solothurn – offener Brief Sehr geehrter Herr Stadtratspräsident Sehr geehrte Stadträtinnen und Stadträte Mit Entsetzen verfolgen wir die Entwicklungen in Biel bezüglich der geplanten Abschaffung des Sinfonieorchesters Biel Solothurn zugunsten eines Projektorchesters. Diese Massnahme...
10. April 2015 Der diskrete Charme der Rasenmähermethode Ein Kommentar von Johannes Knapp Gegenwärtig lässt sich eine grosse Beunruhigung durch den Sparzwang der öffentlichen Hand feststellen, von dem die Kultur nicht verschont bleibt. Schuldenbremse lautet das Zauberwort. Seit...
9. April 2015 Appell an die Bieler Behörden von Wilfried M. Bretscher Wenn ich als Berufsmusiker mit 40 Jahren Konzerterfahrung in Europa, USA, Nordafrika und Asien der aussergewöhnlichen Leistungen des Bieler Orchesters gedenke, - einer Leistung, erbracht trotz...
25. März 2015 Existenz des Sinfonieorchesters Biel Solothurn bedroht! Jetzt Petition unterschreiben! Laut einem Bericht des Bieler Gemeinderates zur «nachhaltigen Haushaltssanierung» wird die Stadt Biel in den kommenden Jahren auf ein Haushaltsdefizit von 40 Millionen Franken zusteuern. Um dieses mittel- bis langfristig...
15. Januar 2015 Tonhalle Zürich: Restkarten für SMV-Mitglieder für 20 Franken Ab sofort können SMV-Mitglieder für Konzerte der Tonhalle-Gesellschaft Zürich an der Abendkasse (eine Stunde vor Konzertbeginn) gegen Vorweisen eines gültigen SMV-Ausweises eine Restkarte für Fr. 20.- erstehen. Ähnliche Angebote bestehen bereits...
2. Dezember 2014 Ende des Arbeitskampfs am Römer Opernhaus Am 25. November 2014 wurde von den Beschäftigten von Roms Oper in einer Generalversammlung mit 97% der abgegebenen Stimmen eine Vereinbarung, die zwei Tage zuvor von der Leitung des Opernhauses...
30. November 2014 Ein stolzes Jubiläum Zum 100-jährigen Jubiläum des SMV hat Urs Dengler eine persönliche Kolumne geschrieben. Er ist Fagottist der Philharmonia Zürich und war von 2006 bis 2014 Mitglied im Zentralvorstand des SMV. November 1982:...
17. November 2014 FIM-Kampagne gegen kulturellen Vandalismus im Musiksektor Die FIM organisiert eine internationale Aktionswoche, um zu zeigen, dass Musiker/innen und das gesamte Publikum dagegen ankämpfen, wenn Orchester, Chöre und Opernhäuser einfach fallengelassen, ihre Mittel immer mehr gekürzt und...
23. Oktober 2014 «Eine Stadt ohne Musik ist nicht bewohnbar» Das Festkonzert im Opernhaus Zürich bildete den Auftakt zum Jubiläumsjahr des SMV. Es stand ganz im Zeichen internationaler Solidarität. Hundertsechzig motivierte Musikerinnen und Musiker aus der gesamten Schweiz haben sich...
19. Oktober 2014 Mehr über die Krise der “Opera di Roma” erfahren Am 2. Oktober 2014 beschloss der Aufsichtsrat von Roms Opernhaus unter Vorsitz des Bürgermeisters der Stadt [Siehe Foto] nach einer zweieinhalbstündigen Sitzung des Gremiums, 182 Orchester- und Chormitglieder der Einrichtung...
15. Oktober 2014 Internationaler Protest gegen Chor- und Orchesterkündigung in Rom weitet sich aus FIM, FIA und UNI MEI wenden sich gegen die ungerechtfertigte Kündigung von Chor und Orchester OPEN LETTER TO THE BOARD OF THE ROME OPERA THEATRE, THE MUNICIPALITY OF ROME AND...
10. Oktober 2014 Fotos Festkonzert 100 Jahre SMV Fotogalerie vom Festkonzert am 6. Oktober 2014 im Opernhaus Zürich.
8. Oktober 2014 Musikerverbände fordern: Opernhäuser und Orchester in Europa stärken, nicht schwächen Die deutschsprachigen Berufsverbände und Musikergewerkschaften aus Österreich, der Schweiz und Deutschland (SMV, DOV, GdG-KMSfB und ver.di) beobachten mit großer Sorge die aktuell um sich greifende Zerstörung von Opernhäusern, -ensembles und...
3. September 2014 Appell des Schweizerischen Musikerverbands SMV Mit Blick in die Zukunft stellt der SMV im Rahmen seiner Jubiläumsdelegiertenversammlung als Weiterführung seiner Errungenschaften aus den letzten 100 Jahren die folgenden Forderungen auf. Fairer Lohn für hochqualifizierte Arbeit...
3. August 2014 DIE MET-OPER SIND WIR! Jetzt die MET-Orchestermusiker/innen unterstützen! Da die MET-Oper wohl in einigen finanziellen Schwierigkeiten steckt, will der Hauptgeschäftsführer des Opernhauses, Peter Gelb, scharfe Kürzungen von über 30 Millionen USD durchsetzen. Danit würde die Vergütung der Weltklasseorchestermusiker/innen...