2. Dezember 2014 Ende des Arbeitskampfs am Römer Opernhaus Am 25. November 2014 wurde von den Beschäftigten von Roms Oper in einer Generalversammlung mit 97% der abgegebenen Stimmen eine Vereinbarung, die zwei Tage zuvor von der Leitung des Opernhauses...
17. November 2014 FIM-Kampagne gegen kulturellen Vandalismus im Musiksektor Die FIM organisiert eine internationale Aktionswoche, um zu zeigen, dass Musiker/innen und das gesamte Publikum dagegen ankämpfen, wenn Orchester, Chöre und Opernhäuser einfach fallengelassen, ihre Mittel immer mehr gekürzt und...
19. Oktober 2014 Mehr über die Krise der “Opera di Roma” erfahren Am 2. Oktober 2014 beschloss der Aufsichtsrat von Roms Opernhaus unter Vorsitz des Bürgermeisters der Stadt [Siehe Foto] nach einer zweieinhalbstündigen Sitzung des Gremiums, 182 Orchester- und Chormitglieder der Einrichtung...
23. Mai 2014 IAO: Globales Dialogforum über Medien und Kultur erzielt Konsens zu Kernideen Das tripartite Globale Dialogforum über Beschäftigungsverhältnisse im Bereich Medien und Kultur fand von Mittwoch, 14. Mai bis Donnerstag, 15. Mai 2014 in Genf bei der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) statt. Die FIM-Delegation setzte...
19. Mai 2014 Finnland: Streit über Internet-Musikrechte wird vor Marktgericht ausgetragen Finnische Musikergewerkschaft: Streit über Internet-Musikrechte wird vor Marktgericht ausgetragen – Zwei Söhne des verstorbenen Albert Järvinen, vor allem bekannt als Gitarrist der finnischen Rock’n’Roll-Band Hurriganes, haben Universal Music Finland vor dem...
6. Mai 2014 Die schwedische Musikergewerkschaft verklagt Warner, Naxos and MNW 6 May 2014 – The Swedish Musicians' Union sues record companies for music on Spotify – The Swedish Musician's Union, as representative of a number of its members, has sued...
23. März 2014 Osloer Appell “Bei ihrer Konferenz in Oslo am 26. Februar 2014 wurden bei Vertretern/innen der Musikergewerkschaften aus mehr als 30 Ländern angesichts der Lage von Sinfonie- als auch Opernorchestern weltweit heftigste Bedenken...
23. März 2014 Abschlusserklärungen der 3. Internationalen Orchesterkonferenz der FIM I. MUSIK GEGEN KINDERARBEIT Alle Orchester weltweit werden dazu aufgerufen, die internationale Initiative „Musik gegen Kinderarbeit“ zu unterstützen, indem sie dieser Kampagne bis Dezember 2014 ein Konzert, darunter kann auch...
20. März 2014 Gipfeltreffen in Oslo Aktiv werden, bevor es zu spät ist. Ein Bericht von der dritten Orchesterkonferenz der Internationalen Musikerföderation Beat Santschi, Zentralpräsident des SMV und Vizepräsident der FIM, als...
10. Februar 2014 Europäisches Parlament verabschiedet Verordnung über vereinfachte Beförderung von Musikinstrumenten im Luftverkehr Das Europäische Parlament verabschiedete am 5. Februar 2014 die überarbeitete Vorlage zur gemeinschaftlichen Verordnung (EG) 2027/97, die teilweise Bestimmungen beinhaltet, mit denen das Mitführen von Musikinstrumenten an Bord von Flugzeugen...
1. Dezember 2013 3. Internationale Orchesterkonferenz der FIM Vom 24.-26. Februar 2014 organisiert die FIM die 3. Internationale Orchesterkonferenz in Oslo. Alle Infos finden sich auf der neuen Website der FIM IOC . Interessierte Orchestermusikerinnen und -musiker melden sich bis...
4. November 2013 Online-Nutzung von Musik: MusikerInnen kritisieren die Praktiken der Branche Mit steigendem Unmut reagieren Berufsmusiker/innen auf die Online-Nutzung ihrer Aufnahmen. Die schwedische Gewerkschaft SMF bereitet sich darauf vor, rechtliche Schritte degegen einzuleiten. Soll der Musik-Streaming-Dienst Spotify wirklich das Geschäftsmodell der Zukunft sein?...
30. Oktober 2013 Music Against Child Labour: join the campaign now! The global Music Against Child Labour Initiative was launched in 2013. It links the ILO and its International Programme on the Elimination of Child Labour (IPEC) with musicians, conductors and...
17. Oktober 2013 New York City Opera meldet Bankrott an Die New York City Opera wurde 1943 gegründet und nahm am 21. Februar 1944 mit einer Aufführung von Tosca ihren Betrieb auf. Am 1. Oktober 2013 erklärte die NYCO ihre...
23. September 2013 Athen: Musiker auf offener Straße durch Rechtsradikalen der Goldenen Morgenröte getötet Athen, Mittwoch, 18. September: Der 34-jährige griechische Musiker Pavlos Fyssas (besser bekannt unter seinem Künstlernamen Killa P) erlag seinen Verletzungen, nachdem er von einem Rechtsradikalen mit einem Messer angegriffen worden...
29. August 2013 Das Sinfonieorchester der Balearen kämpft um sein Fortbestehen Seit Monaten haben die Musiker/innen des Sinfonieorchesters der Balearen (OSIB) vermehrt Initiativen bei ihrem Publikum und in den Medien gestartet, um die Gebietskörperschaften davon zu überzeugen, die Zukunft dieses Ensembles...
2. August 2013 Vereinigtes Königreich: 120-jähriges Jubiläum der Musikergewerkschaft Bei ihrer halbjährlichen Tagung am 23. und 24. Juli 2013 in Manchester feierte die britische Musikergewerkschaft ihr 120-jähriges Jubiläum seit ihrer Gründung im Jahre 1893. Diese besonders großartige Veranstaltung war...
26. Juni 2013 Dringender Aufruf für internationale Solidarität: Warnung vor Beschäftigungsangebot des „Teatro pricipal de Palma de Mallorca“ INTERNATIONALE MUSIKER-FÖDERATION Seit mehr als einem Jahr versuchen die Musiker/innen des Sinfonieorchesters der Balearen „Ciutat de Palma“ vergeblich mit dem Management in Verhandlungen zu treten, um eine Kollektivvereinbarung zu schließen....
20. Juni 2013 UK: Entrüstung bei den Rechteinhabern anlässlich der Ankündigung einer Privatkopie ohne Ausgleichszahlung Nach den Vitorino-Empfehlungen, die von der FIM in Frage gestellt werden, rührt der jüngste Angriff auf die Privatkopie von einem Gesetzesvorschlag der britischen Regierung mit dem Titel Modernising Copyright her....
20. Juni 2013 Internationale Proteste nach Schließung des griechischen Staatsrundfunks Weltweit reagierte man erschüttert auf die rücksichtslose Schließung des griechischen Staatsrundfunks ERT, der für 4 nationale Fernsehsender, 19 regionale Fernsehsender, 6 Radiosender, mehrere Internet-Websites und die nationalen audiovisuellen Archive zuständig...